Beschreibung
Synonyme: Heidekraut
Erikablüten stammen von der Erica-Pflanze, einer Gattung von immergrünen Sträuchern, die für ihre zarten und farbenfrohen Blüten bekannt ist.
Teemischungen: Erikablüten können auch in Teemischungen verwendet werden. Die Blüten können getrocknet und mit anderen Kräutern oder Teeblättern kombiniert werden, um einen aromatischen und wohltuenden Kräutertee zu erzeugen. Erikatee wird oft für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften geschätzt. Dosierung: 1 Teel. Erikablüten wird mit einer Tasse siedendem Wasser übergossen und nach 10 Minuten abgesiebt. Tagesdosis: 2-3 Tassen.
Badezusätze: Getrocknete Erikablüten können dem Badewasser hinzugefügt werden, um die Sinne zu stimulieren und eine beruhigende Wirkung zu erzielen. Erikablüten können auch in selbstgemachten Badesalzen oder Badebomben verwendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.