Beschreibung
Synonyme: braune Senfsamen, Indischer Senf, Sareptasenf, Ruten-Kohl, Chinesischer Senf
TIPP: zu beachten ist, dass auch der braune Senf unter zu großer Hitzeeinwirkung an Schärfe verliert.
Um das Aroma in Speisen besser zu verteilen, empfiehlt es sich oft, Senf im Mörser zu zerkleinern und damit auch neue Anwendungsideen zu verwirklichen.
Ganze Senfkörner eignen sich generell zum Würzen von …
- deftigen Fleischgerichten wie Rouladen
- Salatdressings
- eingelegten Gurken, Mixed Pickles, Tomaten, Zwiebeln, Kürbissen, Kohl und Sauerkraut (als Zutat zum Einlegen)
- Eintöpfen
- Soßen und Marinaden
- für die Indische Küche
gemahlene Samen haben ein viel weiteres Anwendungsspektrum.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.